Frank Henkel
Rechtsanwalt und Datenschutzbeauftragter
Rechtsanwalt Frank Henkel berät seit 1997 Unternehmen branchenübergreifend zum nationalen und internationalen Datenschutzrecht. Zu seinem Leistungsspektrum gehören auch die datenschutzrechtliche Fragen im Arbeitsrecht, IT-Recht, Wettbewerbsrecht und Medienrecht.
Rechtliche Qualifikationen
- Rechtsanwalt
- Datenschutzauditor
- Betrieblicher Datenschutzbeauftragter von Unternehmen
Spezialisierte Rechtsberatung
- Datenschutzrecht
- Mit Datenschutzrecht verbundene Fragen im ...
- Arbeitsrecht
- Wettbewerbsrecht
- Medienrecht
- IT-Recht
Fachliche Mitgliedschaften
- Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V. (GDD)
- Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschland e.V. (BvD)
- Hamburger Datenschutzgesellschaft e.V. (HDG)
- Beirat Forum für Datenschutz (FFD)
- Hamburgischer Anwaltverein e.V. (HAV)
- Arbeitsgemeinschaft Informationstechnologie beim Deutschen Anwaltverein e.V.
- Beirat beim Forum für Datenschutz (FFD)
- Deutsche Gesellschaft für Recht und Informatik (DGRI) e.V.
Referent und Autor zum Datenschutz
- Vorträge und Seminare zum Datenschutz in Unternehmen
- Fachbeiträge zum Datenschutz in Unternehmen
Berufliche Stationen
seit 2000 | Tätigkeit als externer betrieblicher Datenschutzbeauftragter für diverse Unternehmen |
seit 1997 | Rechtsanwaltskanzlei Frank Henkel |
seit 1995 | Lehr- und Vortragstätigkeit zum Datenschutzrecht |
1997 | Zulassung als Rechtsanwalt |
1996 - 2001 |
Anstellung bei der TLG Treuhand Liegenschaftsgesellschaft mbH, Rechtsabteilung, Betriebsrats- / Gesamtbetriebsratsvorsitzender |
1995 | Große Juristische Staatsprüfung in Hamburg |
1993 - 1995 | Rechtsreferendariat in Hamburg mit Stationen u.a. beim Hamburgischen Datenschutzbeauftragten und Rechtsanwalt Ivo Geis |
1988 - 1992 |
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg Abschluss: 1. Staatsexamen |
1985 - 1988 | Studium der Rechtswissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt am Main |